Pferdephysio Bernreuther

Pferdephysio Bernreuther

Über mich

Mein Name ist Marietta Bernreuther und ich lebe in Monheim.

Pferde waren für mich von klein auf sehr faszinierend und zogen mich schon immer in ihren Bann. So bekam ich zu meinem 7. Geburtstag meine erste Reitstunde geschenkt. Von da an war es um mich geschehen und die Faszination Pferd lies mich bis heute nicht mehr los.

Im Jahr 2019 kam meine Friesen-Warmblut-Mix Stute Kim in mein Leben und bereicherte es sehr. Allerdings zeigte sie immer wieder gesundheitliche Auffälligkeiten oder Unstimmigkeiten in ihrem Bewegungsablauf. Dadurch begann ich mich mehr mit dem Bewegungsbild, der Biomechanik und den inneren Funktionen und Bedürfnissen der Pferde auseinanderzusetzen und zu verstehen.

Dabei wurde mir bewusst, was diese Tiere alles ertragen und kompensieren können, ohne die kleinsten Anzeichen oder Symptome zu zeigen, nur um „ihren“ Menschen zu gefallen. Dies lies mich den Entschluss fassen: „ Ich möchte diesen wunderbaren Tieren etwas zurückgeben, ihnen genau zuhören und ihnen helfen!“

Also begann ich im Jahr 2022 die Ausbildung als Pferdephysiotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO), welche ich 2023 erfolgreich abschließen konnte.

DSC04710-min
Zeugnis DIPO

DIPO:

Das Deutsche Institut für Pferdeosteopathie, kurz DIPO, ist eine Fachschule für Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie, welches 1997, und somit als erste Ausbildungsstätte für Pferdeosteopathie in Deutschland, von Beatrix Schulte Wien gegründet wurde. Es hat sich zur Aufgabe gemacht eine sehr fundierte, ganzheitliche und praxisbezogene Wissensvermittlung rund um die Gesundheit des Pferdes anzubieten. So gehört es zu den angesehensten Institutionen im Bereich Pferdephysiotherapie und –osteopathie in Deutschland

Ausbildungsinhalte:

Pferdephysiotherapie
Neurologie
Befunderhebung
Gang- und Bewegungsanalyse
Akupressur
Stresspunktmassage
Sattel- und Hufkunde
Fütterung und Haltung
Leistungsdiagnostik und Trainingslehre

Weiterbildungen

SMART, statt hart – Dein Weg zum perfekten Befund und Mindset ETL (Equines Therapeutisches Lehrinstitut)

Dry Needling – DIPO

geplante Fortbildungen für 2025:
Kranio-Sakrale-Therapie – DIPO

DSC04564zugeschnitten