Pferdephysio Bernreuther
Was ist Physiotherapie?
Unter Physiotherapie versteht man die Anwendung von äußerlichen Behandlungstechniken und Heilmitteln, mit der die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Ziele:
– Schmerzlinderung
– Förderung des Stoffwechsels und der Durchblutung
– Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer
– Wiederherstellung oder Erhaltung der Gesundheit
– Prävention
– Förderung und Erhaltung der Lebensqualität alter Pferde

Auffälligkeiten beim Reiten
Anhaltende Steifheit
Widersetzlichkeit/ Unwohlsein des Pferdes beim Reiten
Taktfehler und Taktunreinheiten
Schmerzanzeichen des Bewegungsapparates
Probleme bei der Stellung und Biegung
Verwerfen und Anlehnungsprobleme
Probleme bei der Durchlässigkeit
Unwilligkeit beim Sattel, Trensen oder im Umgang
Leistungsabfall
einseitige Kopf- und Schweifhaltung

Gesundheitliche Probleme
Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
Begleitung der tierärztlichen Akuttherapie (z.B. nach Operationen)
Erstellen und Durchführen von Rehamaßnahmen
Linderung bei Lungenerkrankungen
Unterstützung bei Sehnen- und Bänderproblemen
Unspezifische Lahmheiten und Bewegungsstörungen
Schiefstellungen & Muskelasymmetrien
Verbesserung des Allgemeinzustandes

Weitere Indikationen
Rehabilitation z.B. nach Verletzungen
plötzliche Wesensveränderungen (Agressivität, Apathie)
Verbesserung und Erhaltung des Trainingsstandes
Vorbeugung und Gesunderhaltung (Prophylaxe)
allgemeine Verbesserung der Lebensqualität
Prävention
… und einfach weil es gut tut!!!
Bei akut auftretender Lahmheit sollte immer zuerst ein Tierarzt konsultiert werden!